Die Sachverständigen der Praxengemeinschaft

Wir sind ein Zusammenschluss von ausgebildeten psychologischen Sachverständigen aus den Bereichen des Familienrechts und der Kriminalprognose. Jede Sachverständige arbeitet jeweils freiberuflich, eigenverantwortlich und unabhängig. Durch den kollegialen Austausch im Rahmen von Intervisionen und Supervisionen sowie durch unsere regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen gewährleisten wir unseren hohen Qualitätsstandard.

Sonnhild Hensel

M.Sc. Rechtspsychologie
freiberufliche Sachverständige im Familienrecht 

 

      2023:     Tätigkeit in eigener Praxis 

seit 2022:   Mitarbeit als psychologische Sachverständige am Institut Progressum, Kassel

       2022:    zusätzliche Fortbildung als Sachverständige im Familienrecht, PDB Hamburg

seit 2020:   Coaching und Beratung, Essen

seit 2020:   freiberufliche Psychologin in der Familienhilfe bei diversen Trägern, Stadt Essen

       2020:    Master of Science (Rechtspsychologie), MSH Hamburg

Alina Hartmann

M.Sc. Rechtspsychologie                                                                                                 
freiberufliche Sachverständige im Familienrecht

 

seit 04/2023:     Tätigkeit in eigener Praxis 

seit 06/2022:     Honorartätigkeiten im familienrechtspsychologischen Bereich

seit 2020:           psychologisches Coaching und Beratung, Essen

seit 2016:           freiberufliche Psychologin B.A. in der Familienhilfe bei diversen Trägern, Stadt Essen

       2021:           Master of Science (Rechtspsychologie), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn                                                       Schwerpunkte: Begutachtung in Straf- und Zivilverfahren                                                                                                                                         Psychologie im Straf- und Maßregelvollzug

Judith Fuchs

M.Sc. Rechtspsychologie                                                                                                 
freiberufliche Sachverständige im Familienrecht

 

seit 01/2025:     Tätigkeit in eigener Praxis 

seit 06/2023:     Honorartätigkeiten im familienrechtspsychologischen Bereich

seit 2020:           psychologisches Coaching und Beratung, Essen

seit 2019:           Sozialpsychologische Fachkraft, Diakonie Essen

       2025:           Master of Science (Rechtspsychologie), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn                                                       Schwerpunkte: Begutachtung in Straf- und Zivilverfahren                                                                                                                                         i. Ausb. Psychologie im Straf- und Maßregelvollzug

Laura Kill

M.Sc. Rechtspsychologie / Fachpsychologin für Rechtspsychologie (BDP/DGPs) i.W. freiberufliche Sachverständige im Strafrecht

 

seit 11/2023:     Tätigkeit in eigener Praxis

bis 11/2023       Psychologin im Jugend- und Erwachsenenvollzug des Landes NRW, 
                            Tätigkeit in der ambulanten Sexualstraftätertherapie im Rahmen der freien Straffälligenhilfe                                             Vortrags-,Referenten- und Autorentätigkeit für die Justizakademie NRW,            

seit 2021            freiberufliche Psychologische Sachverständige im Bereich der Kriminalprognose für verschiedene                                   Landgerichte                            

 

Jenny Stein

M.Sc. Rechtspsychologie 
freiberufliche Sachverständige im Strafrecht

 

seit 2023:           Tätigkeit in eigener Praxis,
                            Psychologische Sachverständige im Bereich der Schuldfähigkeit ( §§20, 21 StGB)
                            und Anordnung der Maßregel (§§ 63, 64 StGB)

seit 2022:           Psychologin der LVK-Klinik Düren, Forensische Abteilung II      

seit 2021            Psychologische Sachverständige im Bereich der Schuldfähigkeit (§§ 20, 21 StGB) und
                             Anordnung der Maßregel (§§ 63, 64 StGB)

2020:                   Psychologin in der Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie

2020:                   Master of Science (Rechtspsychologie), MSH Hamburg

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.